- biologische Umsetzung
- f <ents> ■ biodegradation ISO 11074-1 ; microbial degradation; microbial breakdown; biotic decomposition
German-english technical dictionary. 2013.
German-english technical dictionary. 2013.
Biologische Station — Als Biologische Station werden Einrichtungen außerhalb von Universitätsstädten bezeichnet, die im weiteren Sinne der biologischen Forschung dienen. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Feldforschung, also der Erforschung der Lebewesen in ihrem… … Deutsch Wikipedia
Biologische Vielfalt in Kommunen — Die Deklaration Biologische Vielfalt in Kommunen ist Teil eines langfristig ausgerichteten Prozesses zur Umsetzung der Nationalen Strategie zur biologischen Vielfalt (NBS). Er wird vom Bundesamt für Naturschutz organisiert. Städte und Gemeinden… … Deutsch Wikipedia
Übereinkommen über die biologische Vielfalt — Die Biodiversitäts Konvention (offiziell Übereinkommen über die biologische Vielfalt, englisch: Convention on Biological Diversity, CBD) ist ein auf der Konferenz der Vereinten Nationen zu Umwelt und Entwicklung (UNCED) 1992 in Rio de Janeiro… … Deutsch Wikipedia
Internationales Protokoll über die biologische Sicherheit — Das Internationale Protokoll über die biologische Sicherheit, nach dem Verhandlungsort Cartagena in Kolumbien kurz Cartagena Protokoll genannt, ist ein am 11. September 2003 in Kraft getretenes internationales Abkommen, das erstmals… … Deutsch Wikipedia
Dauerhumus — Humus (lateinisch „Erdboden“) im weiteren Sinne bezeichnet in der Bodenkunde die Gesamtheit der toten organischen Substanz eines Bodens.[1][2][3][4] Der Humus ist Teil der gesamten organischen Bodensubstanz. Er unterliegt vor allem der Aktivität… … Deutsch Wikipedia
Humifizierung — Humus (lateinisch „Erdboden“) im weiteren Sinne bezeichnet in der Bodenkunde die Gesamtheit der toten organischen Substanz eines Bodens.[1][2][3][4] Der Humus ist Teil der gesamten organischen Bodensubstanz. Er unterliegt vor allem der Aktivität… … Deutsch Wikipedia
Humos — Humus (lateinisch „Erdboden“) im weiteren Sinne bezeichnet in der Bodenkunde die Gesamtheit der toten organischen Substanz eines Bodens.[1][2][3][4] Der Humus ist Teil der gesamten organischen Bodensubstanz. Er unterliegt vor allem der Aktivität… … Deutsch Wikipedia
Humus — (lateinisch „Erdboden“) im engeren Sinne bezeichnet in der Bodenkunde die Gesamtheit der toten organischen Substanz eines Bodens.[1][2][3][4] Der Humus ist Teil der gesamten organischen Bodensubstanz. Er unterliegt vor allem der Aktivität der… … Deutsch Wikipedia
Humusbildung — Humus (lateinisch „Erdboden“) im weiteren Sinne bezeichnet in der Bodenkunde die Gesamtheit der toten organischen Substanz eines Bodens.[1][2][3][4] Der Humus ist Teil der gesamten organischen Bodensubstanz. Er unterliegt vor allem der Aktivität… … Deutsch Wikipedia
Humusboden — Humus (lateinisch „Erdboden“) im weiteren Sinne bezeichnet in der Bodenkunde die Gesamtheit der toten organischen Substanz eines Bodens.[1][2][3][4] Der Humus ist Teil der gesamten organischen Bodensubstanz. Er unterliegt vor allem der Aktivität… … Deutsch Wikipedia
Humusform — Humus (lateinisch „Erdboden“) im weiteren Sinne bezeichnet in der Bodenkunde die Gesamtheit der toten organischen Substanz eines Bodens.[1][2][3][4] Der Humus ist Teil der gesamten organischen Bodensubstanz. Er unterliegt vor allem der Aktivität… … Deutsch Wikipedia